Was ist lichtmast?

Lichtmast

Ein Lichtmast ist eine hohe Struktur, die mit einer oder mehreren hochintensiven künstlichen Lichtquellen ausgestattet ist. Sie werden typischerweise verwendet, um große Flächen im Freien auszuleuchten, wenn eine hohe Lichtintensität auf einer großen Fläche benötigt wird, oft aus Sicherheitsgründen oder zur Unterstützung von Outdoor-Aktivitäten.

Anwendungsbereiche:

  • Sportstätten: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Stadionbeleuchtung in Stadien, Arenen und anderen Sportplätzen.
  • Baustellen: Zur Beleuchtung großer Baubereiche während der Nacht oder bei schlechten Lichtverhältnissen.
  • Veranstaltungen: Für Konzerte, Festivals und andere Open-Air-Veranstaltungen.
  • Flughäfen: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Flughafenbeleuchtung für Rollfelder, Vorfelder und Parkbereiche.
  • Häfen und Umschlagplätze: Zur Ausleuchtung von Containerterminals und anderen Hafengeländen.
  • Parkplätze: Zur Verbesserung der Sicherheit auf großen Parkflächen.
  • Industrieanlagen: Zur Beleuchtung von Produktionsstätten und Lagerbereichen.
  • Notfall- und Rettungsdienste: Einsatz bei Unfällen, Naturkatastrophen und anderen Notfällen zur Ausleuchtung von Einsatzgebieten.

Bestandteile und Merkmale:

  • Mast: Die tragende Struktur, meist aus Stahl gefertigt. Die Höhe variiert je nach Anwendungsbereich.
  • Lichtquellen: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/LED-Beleuchtung, Halogen-Metalldampflampen oder andere leistungsstarke Lampen.
  • Traverse/Korb: Eine Plattform oder ein Rahmen, auf dem die Lampen montiert sind.
  • Hebevorrichtung: Vorrichtungen zum Absenken der Lampen zur Wartung oder zum Austausch.
  • Fundament: Ein stabiles Fundament, um den Mast sicher im Boden zu verankern.

Arten von Lichtmasten:

  • Feststehende Lichtmasten: Permanent installierte Masten.
  • Mobile Lichtmasten: Transportable Einheiten, oft auf Anhängern montiert, mit integriertem Generator. Diese werden oft als https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Mobiler%20Lichtmast bezeichnet.
  • Teleskop-Lichtmasten: Masten, die ausfahrbar sind, um die Höhe zu variieren.

Wichtige Aspekte:

  • Lichtplanung: Die richtige Auswahl der Lampen und der Mastpositionierung ist entscheidend für eine effiziente und blendfreie Ausleuchtung.
  • Wartung: Regelmäßige Wartung ist erforderlich, um die Funktionsfähigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
  • Sicherheit: Sicherheitsvorkehrungen beim Aufstellen, Betrieb und der Wartung sind unerlässlich.
  • Energieeffizienz: Die Verwendung energieeffizienter Lampen (z.B. LED) trägt zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei.

Lichtmasten sind eine wichtige Komponente für die Beleuchtung großer Flächen und spielen eine entscheidende Rolle in verschiedenen Anwendungsbereichen.

Kategorien