Was ist languedoc-roussillon?

Die Region Languedoc-Roussillon ist eine ehemalige Verwaltungsregion im Süden Frankreichs. Sie bestand aus den Departements Aude, Gard, Hérault, Lozère und Pyrénées-Orientales.

Die Landschaft der Region ist vielfältig und umfasst sowohl Küstenregionen am Mittelmeer als auch Gebirgszüge wie die Pyrenäen. In Languedoc-Roussillon findet man auch den berühmten Canal du Midi, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Die Region ist für ihre Weinproduktion bekannt und gilt als größtes Weinanbaugebiet der Welt. Hier werden unter anderem Weine wie der Corbières, Minervois, Fitou und Coteaux du Languedoc produziert.

Touristisch ist Languedoc-Roussillon ebenfalls attraktiv. Die Küstenorte wie Sète, Narbonne und Collioure locken mit ihren malerischen Stränden und dem mediterranen Flair. Im Landesinneren findet man historische Städte wie Carcassonne, Nîmes und Montpellier, die mit ihren antiken Bauwerken und charmanten Altstädten beeindrucken.

Das Klima in Languedoc-Roussillon ist mediterran, mit heißen Sommern und milden Wintern. Die Region profitiert von rund 300 sonnigen Tagen im Jahr.

Languedoc-Roussillon wurde im Jahr 2016 mit der Nachbarregion Midi-Pyrénées zur Region Okzitanien fusioniert.