Was ist koagel?

Koagel ist ein gelartiges oder halbfestes Massen, das durch die Gerinnung von Blut oder anderen Körperflüssigkeiten entsteht. Es besteht hauptsächlich aus Fibrin, Blutkörperchen und Plasma.

  • Blutgerinnung (Hämostase): Der Prozess, durch den ein Koagel gebildet wird, um Blutungen zu stoppen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: Blutgerinnung

  • Fibrin: Ein unlösliches Protein, das das Netzwerk bildet, das das Koagel zusammenhält.

  • Thrombus: Ein Koagel, das sich in einem Blutgefäß bildet und den Blutfluss behindern kann. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: Thrombus

  • Embolus: Ein Koagel, das sich von seiner ursprünglichen Stelle löst und durch den Blutkreislauf wandert, bis es ein kleineres Gefäß blockiert. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: Embolus

  • Wundheilung: Koagel spielen eine wichtige Rolle bei der Wundheilung, indem sie die Wunde verschließen und ein Gerüst für die Gewebereparatur bilden. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: Wundheilung