Was ist kirschgartshausen?

Kirschgartshausen ist ein Stadtteil von Worms, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Es liegt nördlich der Kernstadt von Worms und ist vor allem durch seine ländliche Struktur geprägt.

  • Geografie und Lage: Kirschgartshausen befindet sich in der Rheinebene und wird landwirtschaftlich genutzt. Es ist über die Bundesstraße B9 und Kreisstraßen mit Worms und den umliegenden Ortschaften verbunden.
  • Geschichte: Die Geschichte Kirschgartshausens reicht weit zurück. Erstmals urkundlich erwähnt wurde es im Jahr 766 im Lorscher Codex. Im Laufe der Zeit gehörte der Ort verschiedenen Herrschaftsbereichen.
  • Landwirtschaft: Die Landwirtschaft spielt in Kirschgartshausen nach wie vor eine bedeutende Rolle. Vor allem der Anbau von Gemüse und Getreide prägt das Bild des Ortes.
  • Vereinsleben: Ein aktives Vereinsleben trägt zur Gemeinschaft in Kirschgartshausen bei. Es gibt verschiedene Vereine, die sich in den Bereichen Sport, Kultur und Brauchtum engagieren.
  • Sehenswürdigkeiten: Obwohl Kirschgartshausen eher ländlich geprägt ist, gibt es einige Sehenswürdigkeiten, darunter die katholische Kirche St. Laurentius.

Wichtige Themen als Links:

Kategorien