Was ist kickelhahn?

Kickelhahn

Der Kickelhahn ist mit 861,1 m ü. NHN der zweithöchste Berg im Thüringer Wald. Er liegt südlich von Ilmenau.

Bedeutung:

  • Aussichtsturm: Auf dem Gipfel befindet sich ein 24 Meter hoher Aussichtsturm, der einen weiten Panoramablick über den Thüringer Wald bietet.
  • Goethe: Johann Wolfgang von Goethe besuchte den Kickelhahn häufig und verfasste hier einige seiner Werke, darunter das Gedicht "Wandrers Nachtlied" ("Über allen Gipfeln"). Ein Goethehäuschen erinnert an seine Aufenthalte.
  • Wandern: Der Kickelhahn ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber. Zahlreiche Wanderwege führen auf den Gipfel.
  • Gastronomie: Auf dem Kickelhahn gibt es Gastronomiebetriebe.
  • Wintersport: Im Winter sind die Hänge des Kickelhahn auch zum Skifahren und Rodeln geeignet.

Kategorien