Kibbeling ist ein beliebtes niederländisches Streetfood-Gericht, das aus kleinen, frittierten Fischstücken besteht. Typischerweise wird Kabeljau verwendet, aber auch andere Weißfischarten wie Seehecht oder Wittling sind möglich.
Zubereitung: Die Fischstücke werden in einem gewürzten Teig getunkt und anschließend frittiert, bis sie goldbraun und knusprig sind. Die genaue Zusammensetzung des Teigs variiert, enthält aber häufig Mehl, Backpulver, Gewürze und manchmal auch Bier oder Milch.
Servieren: Kibbeling wird traditionell heiß serviert, oft in einer Papier- oder Plastiktüte, und mit einer Sauce nach Wahl gegessen. Beliebte Saucen sind:
Herkunft & Popularität: Kibbeling hat seinen Ursprung in den Niederlanden und ist dort ein sehr populäres Gericht, das man an Imbissständen, auf Märkten und in Fischrestaurants finden kann. Es wird auch in anderen Ländern, vor allem in Belgien und Deutschland, immer beliebter. Die genaue Herkunft des Namens ist unklar, könnte aber mit dem altniederländischen Wort "kibbelen" für "zerkleinern" oder "kleinschneiden" zusammenhängen.
Variationen: Obwohl die Grundzubereitung ähnlich ist, gibt es regionale Variationen in Bezug auf die Gewürze im Teig und die angebotenen Saucen. In einigen Regionen wird auch "Lekkerbekje" angeboten, welches eine größere, ganze Fischfilet-Version des Kibbeling ist.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page