Kalscheuren
Kalscheuren ist ein Stadtteil im Westen von Hürth, einer Stadt im Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
Geografie und Lage:
Kalscheuren liegt westlich des Hürther Zentrums und grenzt an die Stadtteile Hermülheim und Fischenich. Die Topografie ist überwiegend flach, typisch für die Kölner Bucht.
Geschichte:
Die Geschichte Kalscheurens ist eng mit der Geschichte Hürths verbunden. Ursprünglich ein landwirtschaftlich geprägtes Gebiet, entwickelte sich Kalscheuren im Laufe der Zeit zu einem Wohngebiet.
Infrastruktur und Wirtschaft:
- Wohngebiet: Kalscheuren ist überwiegend ein Wohngebiet mit Einfamilienhäusern und Mehrfamilienhäusern.
- Gewerbe: Es gibt kleinere Gewerbegebiete mit lokalen Unternehmen.
- Verkehr: Kalscheuren ist gut an das Verkehrsnetz angebunden, insbesondere durch Buslinien und die Nähe zu Bundesstraßen. Die Öffentliche Verkehrsmittel spielen eine wichtige Rolle.
Bildung und Soziales:
- Kindergärten: In Kalscheuren gibt es mehrere Kindergärten.
- Schulen: Grundschulen befinden sich in der Nähe, weiterführende Schulen sind in den benachbarten Stadtteilen und in Hürth-Mitte zu finden.
- Vereine: Es gibt verschiedene Vereine, die das gesellschaftliche Leben prägen.
Sehenswürdigkeiten und Freizeit:
- Die Umgebung von Kalscheuren bietet Möglichkeiten zur Erholung in der Natur, z.B. in den nahegelegenen Feldern und Wiesen.
- Die Stadt Hürth bietet weitere Freizeitmöglichkeiten wie das Hallenbad "De Bütt", Kinos und Restaurants.
Besonderheiten:
Kalscheuren profitiert von seiner ruhigen Wohnlage und der gleichzeitigen Nähe zum Stadtzentrum von Hürth. Die gute Anbindung an Köln macht den Ort zusätzlich attraktiv.