Der K700 ist ein in der Sowjetunion entwickelter Schwerlast-Traktor. Er wurde ab den 1960er Jahren im Kirow-Werk in St. Petersburg (damals Leningrad) produziert und war primär für landwirtschaftliche Zwecke, insbesondere auf großen Kolchosen und Sowchosen, konzipiert.
Hauptmerkmale:
Leistungsstarker Motor: Der K700 wurde mit einem 8-Zylinder-Dieselmotor ausgestattet, der eine hohe Leistung erbrachte.
Allradantrieb: Der Allradantrieb ermöglichte eine gute Traktion auch auf schwierigem Gelände.
Knicksystem: Das Knicklenkersystem trug zur Wendigkeit des Traktors bei.
Robustheit und Zuverlässigkeit: Der K700 galt als robust und zuverlässig, auch wenn er wartungsintensiv war.
Einsatzgebiete:
Nachfolgemodelle:
Der K700 wurde im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Bekannte Nachfolgemodelle sind der K701 und der K744, die verbesserte Motoren und andere Modifikationen aufweisen.
Bedeutung:
Der K700 spielte eine wichtige Rolle in der Mechanisierung der Landwirtschaft in der Sowjetunion und in anderen sozialistischen Ländern. Er war ein weit verbreiteter und prägender Traktor seiner Zeit.
Wichtige Themen:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page