Ein Hohlstrahlrohr (auch Mehrzweckstrahlrohr) ist ein Armaturteil der Feuerwehr, das am Ende eines Feuerwehrschlauchs angebracht wird, um das Löschmittel (meist Wasser) in unterschiedlichen Formen und Wurfweiten abzugeben. Es ermöglicht eine flexible Anpassung des Löschangriffs an die jeweilige Situation.
Funktionsweise:
Durch Verstellen des Strahlrohres kann der Wasserstrahl stufenlos von einem Vollstrahl bis zu einem Sprühstrahl verändert werden. Der Vollstrahl dient zur gezielten Brandbekämpfung über größere Distanzen, während der Sprühstrahl einen breiteren Bereich abdeckt und zur Kühlung, Niederschlagung von Rauchgasen oder zum Eigenschutz verwendet werden kann. Viele moderne Hohlstrahlrohre verfügen zudem über eine verstellbare Durchflussmenge (Liter pro Minute), um den Wasserverbrauch optimal zu steuern.
Vorteile:
Bestandteile:
Typische Bestandteile eines Hohlstrahlrohres sind:
Einsatzgebiete:
Hohlstrahlrohre werden bei nahezu allen Brandeinsätzen der Feuerwehr eingesetzt, sowohl im Innen- als auch im Außenangriff.
Wichtige Themen:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page