Was ist gyrocopter?

Tragschrauber (Gyrocopter)

Ein Tragschrauber, auch Gyrocopter oder Autogyro genannt, ist ein Drehflügler, dessen Rotor nicht durch ein Triebwerk angetrieben wird, sondern sich durch den Fahrtwind in Autorotation dreht. Dies unterscheidet ihn grundlegend vom Hubschrauber, dessen Rotor aktiv angetrieben wird.

Funktionsweise:

Der Rotor eines Tragschraubers wird durch den Fahrtwind in Drehung versetzt. Die an den Rotorblättern entstehende Auftriebskraft hält das Fluggerät in der Luft. Ein separater Propeller, meist am Heck angebracht, sorgt für den Vortrieb. Durch die Kombination von Auftrieb und Vortrieb kann der Tragschrauber starten, fliegen und landen.

Eigenschaften und Vorteile:

  • Kurze Start- und Landebahn (STOL): Tragschrauber benötigen nur kurze Start- und Landebahnen, da sie durch die Autorotation des Rotors auch bei geringer Geschwindigkeit Auftrieb erzeugen können.
  • Sicherheit: Im Falle eines Triebwerksausfalls kann der Tragschrauber sicher gelandet werden, da der Rotor weiterhin in Autorotation Auftrieb erzeugt. Dieses Konzept wird auch Autorotation genannt.
  • Einfache Bedienung: Die Steuerung eines Tragschraubers ist im Vergleich zum Hubschrauber einfacher.
  • Kostengünstig: Tragschrauber sind in der Regel günstiger in der Anschaffung und im Betrieb als Hubschrauber.

Nachteile:

  • Höhere Mindestgeschwindigkeit: Tragschrauber benötigen eine gewisse Mindestgeschwindigkeit, um den Rotor in Autorotation zu halten.
  • Empfindlichkeit gegenüber Seitenwind: Tragschrauber sind anfälliger für Seitenwind als Hubschrauber.

Anwendungsbereiche:

  • Sport- und Freizeitfliegerei: Tragschrauber sind beliebte Sport- und Freizeitfluggeräte.
  • Überwachungsflüge: Aufgrund ihrer guten Manövrierfähigkeit und des geringen Treibstoffverbrauchs werden Tragschrauber für Überwachungsflüge eingesetzt.
  • Landwirtschaft: Tragschrauber können in der Landwirtschaft zur Schädlingsbekämpfung oder zur Beobachtung von Feldern eingesetzt werden.

Rechtliche Bestimmungen:

In Deutschland unterliegen Tragschrauber den luftrechtlichen Bestimmungen und benötigen eine Zulassung. Der Pilot benötigt einen entsprechenden Luftfahrerschein (Pilotenlizenz).

Weitere wichtige Themen: