Was ist h?

h

Der Buchstabe h ist der achte Buchstabe des lateinischen Alphabets. In vielen Sprachen, darunter auch im Deutschen, ist der Buchstabe h stumm. Das bedeutet, dass er nicht ausgesprochen wird, sondern lediglich zur Dehnung des vorangehenden Vokals dient.

Verwendung im Deutschen

  • Dehnung von Vokalen: Das h wird häufig nach einem Vokal verwendet, um diesen zu dehnen (z.B. "Bahn", "Huhn", "Mehl").
  • Anlautendes h: Am Wortanfang wird das h im Deutschen in der Regel ausgesprochen (z.B. "Haus", "Hund"). Es gibt jedoch Ausnahmen, vor allem in Fremdwörtern (z.B. "Hotel").
  • ch-Laut: In Kombination mit dem Buchstaben c bildet das h den ch-Laut (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/ch-Laut). Dieser Laut kann unterschiedlich ausgesprochen werden (z.B. "Bach" vs. "Chemie").

Verwendung in anderen Sprachen

Die Aussprache und Verwendung des h variiert stark zwischen verschiedenen Sprachen. Im Englischen wird das h beispielsweise in vielen Wörtern ausgesprochen, aber auch stumm sein (z.B. "hour").

Symbolik und Bedeutung