Was ist goldmakrele?
Goldmakrele (Coryphaena hippurus)
Die Goldmakrele, auch bekannt als Mahi-Mahi oder Dorado, ist ein schnell wachsender, pelagischer Raubfisch, der in tropischen und subtropischen Meeren weltweit vorkommt. Sie ist bekannt für ihre leuchtenden Farben und ihre sportliche Natur beim Angeln.
- Aussehen: Goldmakrelen haben einen langgestreckten, seitlich abgeflachten Körper. Männchen (Bullen) entwickeln eine markante, kantige Stirn, während Weibchen einen runderen Kopf haben. Ihre Farben sind auffällig: leuchtendes Gold an den Seiten, irisierendes Blau und Grün am Rücken. Diese Farben verblassen jedoch schnell nach dem Tod.
- Lebensraum und Verbreitung: Sie bevorzugen warmes Wasser und sind oft in der Nähe von Treibgut, Algenansammlungen oder anderen schwimmenden Objekten zu finden, wo sie Schutz und Nahrung finden.
- Ernährung: Goldmakrelen sind opportunistische Jäger und ernähren sich hauptsächlich von kleinen Fischen, Tintenfischen und Krebstieren.
- Wachstum und Lebenszyklus: Sie wachsen extrem schnell und können innerhalb eines Jahres eine beträchtliche Größe erreichen. Die Lebenserwartung beträgt in der Regel nur 4-5 Jahre.
- Fischerei: Goldmakrelen sind ein beliebter Zielfisch sowohl für Sportfischer als auch für die kommerzielle Fischerei. Sie werden mit verschiedenen Methoden gefangen, darunter Schleppangeln, Spinnfischen und Langleinenfischerei.
- Kulinarische Verwendung: Das Fleisch der Goldmakrele ist fest, weiß und hat einen milden, süßlichen Geschmack. Es eignet sich hervorragend zum Grillen, Braten, Backen oder Räuchern.
Wichtige Themen: