Was ist goldlack?
Goldlack (Erysimum)
Goldlack (Erysimum) ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae). Sie umfasst eine Vielzahl von Arten, die sich in Aussehen und Ansprüchen unterscheiden. Bekannt ist Goldlack vor allem als Zierpflanze in Gärten und Parks.
Merkmale:
- Wuchs: Goldlack ist meist eine zwei- oder mehrjährige Pflanze. Es gibt aber auch einjährige Arten. Die Wuchshöhe variiert je nach Art und Sorte.
- Blätter: Die Blätter sind meist lanzettlich bis spatelförmig und können behaart sein.
- Blüten: Die Blüten stehen in endständigen Trauben und sind in der Regel gelb, orange, rot oder braun gefärbt. Viele Sorten duften intensiv.
- Blütezeit: Die Blütezeit erstreckt sich meist vom Frühjahr bis in den Sommer.
Verwendung:
- Zierpflanze: Goldlack ist eine beliebte Zierpflanze für Beete, Rabatten und Balkonkästen. Durch seine leuchtenden Farben und den intensiven Duft ist er eine attraktive Bereicherung für jeden Garten. Mehr Informationen zur Verwendung von Goldlack findest du hier.
- Bienenweide: Goldlack ist eine gute Bienenweide, da er reichlich Nektar und Pollen bietet.
- Heilpflanze: Einige Arten von Goldlack werden in der traditionellen Medizin verwendet. Die Inhaltsstoffe sollen unter anderem schleimlösend wirken. Mehr dazu unter Goldlack als Heilpflanze.
Pflege:
- Standort: Goldlack bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigem Boden.
- Boden: Der Boden sollte nicht zu nährstoffreich sein, da dies zu übermäßigem Wachstum und geringerer Blütenbildung führen kann.
- Gießen: Goldlack ist relativ trockenheitsverträglich und sollte nur bei Bedarf gegossen werden. Staunässe ist zu vermeiden.
- Düngen: Eine Düngung ist in der Regel nicht erforderlich.
- Schneiden: Verblühte Blütenstände sollten regelmäßig entfernt werden, um die Blütezeit zu verlängern. Weitere Informationen zur Pflege von Goldlack.
Arten:
Es gibt zahlreiche Arten von Goldlack, die sich in Aussehen und Ansprüchen unterscheiden. Zu den bekanntesten Arten gehören:
- Erysimum cheiri (Echter Goldlack): Der Echte Goldlack ist die bekannteste Art und wird häufig als Zierpflanze verwendet.
- Erysimum linifolium (Leinblatt-Goldlack): Der Leinblatt-Goldlack ist eine mehrjährige Art mit schmalen Blättern.
- Erysimum x allionii (Schwefelgelber Goldlack): Eine Hybride mit auffälligen schwefelgelben Blüten. Informationen zu verschiedenen Goldlack-Arten findest du hier.
Vermehrung:
Goldlack kann durch Samen oder Stecklinge vermehrt werden. Die Aussaat erfolgt im Frühjahr oder Herbst. Stecklinge werden im Sommer geschnitten und bewurzelt. Mehr zur Vermehrung von Pflanzen.
Kategorien