Was ist ginkgo?

Ginkgo ist eine einzigartige Baumart, die als lebendes Fossil betrachtet wird und seit Millionen von Jahren auf der Erde existiert. Der wissenschaftliche Name des Ginkgo-Baums lautet Ginkgo biloba.

  • Ginkgo-Bäume sind in China heimisch und werden auch als Tempelbäume oder Maidenhair-Bäume bezeichnet.
  • Sie sind auch in anderen Teilen der Welt, wie in Japan, Korea und den USA, weit verbreitet.
  • Ginkgo-Bäume können eine Höhe von bis zu 35 Metern erreichen und haben einen charakteristischen fächerartigen Wuchs.
  • Sie haben grüne, fächerförmige Blätter mit parallelen Adern, die im Herbst eine leuchtend gelbe Farbe annehmen.
  • Ginkgo-Bäume sind zweihäusig, was bedeutet, dass es männliche und weibliche Bäume gibt. Die weiblichen Bäume produzieren im Herbst Früchte, die Ginkgo-Nüsse genannt werden.
  • Die Ginkgo-Nüsse haben einen unangenehmen Geruch, der oft mit faulen Eiern verglichen wird. Deshalb werden nur männliche Ginkgo-Bäume in städtischen Gebieten, Parkanlagen und Straßen gepflanzt.
  • Ginkgo wird in der traditionellen chinesischen Medizin seit Jahrhunderten verwendet. Es wird angenommen, dass die Blätter des Baums gesundheitliche Vorteile haben und zur Verbesserung der Gehirnfunktion, zur Förderung einer gesunden Durchblutung und zur Linderung von Symptomen von peripherer arterieller Verschlusskrankheit eingesetzt werden können.
  • Ginkgo-Extrakt wird auch in vielen Nahrungsergänzungsmitteln und pflanzlichen Präparaten verwendet, obwohl die wissenschaftlichen Beweise für seine Wirksamkeit begrenzt sind.
  • Einige Studien deuten jedoch darauf hin, dass Ginkgo-Extrakt bestimmte positive Auswirkungen auf die Gehirnfunktion haben kann, insbesondere bei Gedächtnis und Konzentration.
  • Es ist wichtig zu beachten, dass Ginkgo-Extrakt auch Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben kann. Es ist immer ratsam, vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln oder pflanzlichen Präparaten einen Arzt zu konsultieren.