Was ist gingivitis?

Gingivitis ist eine Entzündung des Zahnfleisches, die durch die Ansammlung von Plaque verursacht wird. Plaque besteht aus Bakterien, Speiseresten und Speichel und bildet sich auf den Zähnen und dem Zahnfleisch. Wenn Plaque nicht ordnungsgemäß entfernt wird, kann sie zu einer Entzündung des Zahnfleisches führen.

Die Symptome von Gingivitis können geschwollenes, rotes oder empfindliches Zahnfleisch, Blutungen beim Bürsten oder Zahnseiden und Mundgeruch umfassen. In einigen Fällen können die Symptome mild sein und möglicherweise nicht bemerkt werden.

Gingivitis kann durch schlechte Mundhygiene verursacht werden, wie unzureichendes oder unsachgemäßes Zähneputzen und die Vernachlässigung von Zahnseide oder Mundspülung. Rauchen, Diabetes, hormonelle Veränderungen während der Schwangerschaft oder in den Wechseljahren und bestimmte Medikamente können ebenfalls das Risiko für Gingivitis erhöhen.

Die Behandlung von Gingivitis beinhaltet in der Regel eine Verbesserung der Mundhygiene. Regelmäßiges und gründliches Zähneputzen und die Anwendung von Zahnseide oder Mundspülung können helfen, Plaque zu entfernen und die Entzündung zu reduzieren. In einigen Fällen kann eine professionelle Zahnreinigung oder eine tiefe Reinigung benötigt werden, um Plaque und Zahnstein von den Zähnen zu entfernen.

Wenn Gingivitis unbehandelt bleibt, kann sie sich zu einer schwerwiegenderen Form von Zahnfleischerkrankungen wie Parodontitis entwickeln, die den Knochenaufbau um die Zähne herum beeinträchtigt. Daher ist es wichtig, Gingivitis frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um eine Verschlechterung zu verhindern. Regelmäßige Zahnarztbesuche zur Kontrolle und Reinigung sind wichtig, um Mundgesundheitsprobleme zu verhindern oder frühzeitig zu behandeln.