Was ist fusta?
Fusta
Eine Fusta (auch Foiste, Fuste) ist ein kleines, schmales Ruder- und Segelschiff, das vor allem im Mittelmeer verbreitet war.
- Geschichte und Verwendung: Fustas wurden seit dem Mittelalter, insbesondere von Piraten und Korsaren, verwendet. Sie waren schnell und wendig, was sie ideal für Überfälle und Verfolgungen machte. Fustas dienten aber auch als Patrouillenboote und für den Küstenhandel.
- Bauweise: Die Fusta war schlank und langgestreckt, typischerweise mit einem Verhältnis von Länge zu Breite von etwa 6:1 bis 8:1. Sie verfügte über einen flachen Kiel und war sowohl mit Rudern als auch mit einem oder zwei Lateinersegeln ausgestattet.
- Besatzung: Die Besatzung einer Fusta bestand meist aus Ruderern und Seeleuten/Soldaten. Die Anzahl variierte je nach Größe des Schiffes, konnte aber leicht 100 Personen übersteigen.
- Bewaffnung: Fustas waren oft mit kleinen Kanonen oder Drehbassen bewaffnet, die auf dem Bug oder den Seiten montiert waren. Hinzu kamen Handwaffen für die Besatzung.
- Einsatzgebiet: Hauptsächlich im Mittelmeer, aber auch in angrenzenden Gewässern.
Wichtige Themen:
Kategorien