Was ist fluoxetin?

Fluoxetin

Fluoxetin ist ein selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI), der hauptsächlich zur Behandlung von Depressionen, Zwangsstörungen (OCD), Bulimie und Panikstörungen eingesetzt wird.

Anwendungsgebiete:

Wirkungsweise:

Fluoxetin wirkt, indem es die Wiederaufnahme von Serotonin im Gehirn hemmt. Serotonin ist ein Neurotransmitter, der eine wichtige Rolle bei der Stimmungsregulation spielt. Durch die Hemmung der Wiederaufnahme erhöht Fluoxetin die Menge an verfügbarem Serotonin im synaptischen Spalt, was die Stimmung verbessern kann.

Nebenwirkungen:

Wie alle Medikamente kann auch Fluoxetin Nebenwirkungen verursachen. Häufige Nebenwirkungen sind:

  • Übelkeit
  • Schlafstörungen
  • Kopfschmerzen
  • Sexuelle Funktionsstörungen
  • Nervosität

Wichtige Hinweise:

  • Fluoxetin sollte nur auf ärztliche Verschreibung eingenommen werden.
  • Die Dosierung sollte genau nach Anweisung des Arztes erfolgen.
  • Die Wirkung von Fluoxetin tritt in der Regel erst nach einigen Wochen ein.
  • Das Absetzen von Fluoxetin sollte langsam und unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, um Entzugserscheinungen zu vermeiden.
  • Fluoxetin kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen.
  • In seltenen Fällen kann Fluoxetin das Risiko von Suizidgedanken erhöhen, insbesondere bei jungen Erwachsenen. Achten Sie auf Veränderungen Ihrer Stimmung und informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Suizidgedanken haben.
  • Es kann ein Serotonin-Syndrom ausgelöst werden, besonders bei der Kombination mit anderen serotonergen Medikamenten.

Weitere Informationen:

  • Es ist wichtig, sich von einem Arzt oder Apotheker ausführlich über Fluoxetin beraten zu lassen.
  • Es gibt verschiedene Ressourcen online und in Selbsthilfegruppen, die weitere Informationen und Unterstützung bieten können.