Was ist flexograf?

Flexografie ist ein Druckverfahren, das hauptsächlich für die Bedruckung von Verpackungsmaterialien wie Karton, Folien, Beuteln oder Etiketten verwendet wird. Es zeichnet sich durch hohe Flexibilität und Druckgeschwindigkeit aus und eignet sich daher besonders für große Druckauflagen.

Bei der Flexografie wird eine flexible Druckplatte verwendet, die meist aus Gummi oder Polymer besteht. Diese Platte wird mit einer gewünschten Druckform versehen, zum Beispiel durch Belichtung oder Lasertechnologie. Anschließend wird die Druckplatte auf eine rotierende Druckwalze montiert, die mit Farbe aus einer Farbkammer versorgt wird.

Beim Drucken wird das zu bedruckende Material zwischen der Druckplatte und einer Gegendruckrolle hindurchgeführt. Dabei wird die Farbe von der Druckplatte auf das Material übertragen. Das Druckverfahren ermöglicht den Einsatz verschiedener Farben und erlaubt auch den Druck auf unregelmäßigen Oberflächen.

Flexografie bietet viele Vorteile wie geringe Kosten, hohe Druckgeschwindigkeit, gute Farbdeckung und die Möglichkeit, eine Vielzahl von Materialien zu bedrucken. Es wird oft für die Herstellung von Verpackungen für Lebensmittel, Getränke, Kosmetika, Haushaltsprodukte und pharmazeutische Produkte eingesetzt.

Um die Qualität der Druckergebnisse sicherzustellen, sind regelmäßige Wartung und Pflege der Druckmaschinen sowie die Verwendung hochwertiger Farben und Druckplatten wichtig. Auch die Schulung der Bediener in den spezifischen Anforderungen der Flexografie ist von großer Bedeutung.

Kategorien