Was ist flexitank?

Ein Flexitank ist ein flexibler Behälter, der speziell für den Transport von Flüssigkeiten konzipiert ist. Er besteht aus einer starken, aber dennoch flexiblen Kunststofffolie, die Flüssigkeiten sicher und hygienisch aufnehmen kann. Der Flexitank wird in einen Standard 20-Fuß-Container eingeführt, um Flüssigkeiten auf eine effiziente und kostengünstige Weise zu transportieren.

Flexitanks bieten mehrere Vorteile gegenüber traditionellen Verpackungstechniken, wie beispielsweise Fässern oder IBC-Behältern. Sie haben eine höhere Kapazität, da sie bis zu 24.000 Liter Flüssigkeit aufnehmen können. Sie sind auch leichter und einfacher zu handhaben und ermöglichen eine schnellere Be- und Entladung der Flüssigkeit. Flexitanks sind zudem umweltfreundlicher und erzeugen weniger Abfall im Vergleich zu anderen Verpackungsmethoden.

Flexitanks werden häufig für den Transport von Lebensmitteln, wie Pflanzenölen, Weinen, Fruchtsäften und Sirupen, verwendet. Sie werden aber auch für den Transport von chemischen Flüssigkeiten, wie Industrieölen, Lösungsmitteln und Harzen eingesetzt.

Flexitanks müssen den internationalen Sicherheitsstandards entsprechen und vor der Verwendung zertifiziert werden. Der Betreiber muss sicherstellen, dass der Container, in dem der Flexitank platziert wird, in gutem Zustand ist und keine Undichtheiten aufweist, um einen sicheren Transport zu gewährleisten.

Es ist wichtig, dass vor dem Einsatz eines Flexitanks eine genaue Überprüfung der Kompatibilität zwischen der zu transportierenden Flüssigkeit und dem Material des Flexitanks durchgeführt wird, um mögliche chemische Reaktionen oder Kontaminationen zu vermeiden.

Kategorien