Was ist flexodruck?

Flexodruck ist ein hochauflösendes Druckverfahren, das vor allem für die Bedruckung von Verpackungen und Etiketten verwendet wird. Es zeichnet sich durch seine Flexibilität aus und ermöglicht die Verwendung unterschiedlicher Materialien wie Papier, Karton, Folien und Kunststoffe.

Beim Flexodruck wird eine flexible Druckplatte verwendet, auf der das Druckbild erhaben dargestellt ist. Diese Platte wird mit Farbe versehen, die von einem Rasterwalzensystem auf das zu bedruckende Material übertragen wird. Der Flexodruck ermöglicht den Einsatz von verschiedenen Farben in hoher Qualität sowie die Darstellung von feinen Details und Texten.

Flexodruck hat mehrere Vorteile gegenüber anderen Druckverfahren. Zum einen ist er schneller und effizienter, da ein schnelles Drucken in großen Auflagen möglich ist. Zum anderen ermöglicht der Flexodruck eine hohe Farbdeckung und Farbtreue, wodurch eine gute Druckqualität erzielt wird.

Darüber hinaus ist der Flexodruck umweltfreundlicher als andere Druckverfahren. Die Farben, die beim Flexodruck verwendet werden, sind auf Wasserbasis oder lösemittelarm, was eine geringere Umweltbelastung bedeutet. Außerdem kann Flexodruck auf Recyclingpapier und anderen umweltfreundlichen Materialien durchgeführt werden.

Der Flexodruck wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, wie z.B. der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Pharmaindustrie, der Kosmetikbranche und der Verpackungsindustrie. Er ist besonders geeignet für die Bedruckung von Verpackungen wie Kartonschachteln, Beuteln, Folien, Etiketten und flexiblen Verpackungen.

Insgesamt ist der Flexodruck ein leistungsfähiges Druckverfahren, das eine hohe Druckqualität, Vielseitigkeit und Effizienz bietet.

Kategorien