Was ist finfisher?

FinFisher ist eine kommerzielle Überwachungssoftware, die von Gamma International entwickelt wurde. Sie wurde erstmals 2011 bekannt und geriet wegen ihrer Verwendung zur Überwachung von Menschenrechtsaktivisten, Journalisten und politischen Gegnern in die Schlagzeilen.

FinFisher ermöglicht es den Nutzern, auf verschiedene Arten in die Privatsphäre von Zielpersonen einzudringen. Die Software kann auf Computern, Mobilgeräten und Netzwerken installiert werden und erfasst Informationen wie Tastatureingaben, Anrufe, E-Mails, Chats und Standortdaten. Sie kann auch das Mikrofon und die Kamera eines Geräts aktivieren, um in Echtzeit Aufnahmen zu machen.

Diese Überwachungssoftware wird von Regierungsbehörden und Strafverfolgungsbehörden auf der ganzen Welt eingesetzt. Gamma International behauptet, dass ihre Software dazu dient, Kriminelle und terroristische Aktivitäten zu bekämpfen. Kritiker argumentieren jedoch, dass FinFisher missbraucht wird, um die Privatsphäre und die Menschenrechte zu verletzen.

Im Jahr 2014 wurde bekannt, dass FinFisher auch in autoritären Regimen wie Ägypten, Bahrain und Turkmenistan eingesetzt wurde, um Oppositionelle zu überwachen und zu unterdrücken. Dies führte zu internationalen Protesten und einer Diskussion über die Exportkontrollen für solche Überwachungssoftware.

Seit ihrer Entdeckung haben Sicherheitsforscher mehrere Schwachstellen in FinFisher gefunden und öffentlich gemacht. Infolgedessen hat Gamma International einige Updates herausgegeben, um diese Schwachstellen zu beheben. Trotzdem bleibt die Nutzung von FinFisher umstritten und wirft Fragen über den Schutz der Privatsphäre und den Missbrauch von Überwachungstechnologien auf.

Kategorien