Was ist fingerkräuter?

Fingerkräuter sind eine Gruppe von Pflanzen, deren Blätter in fingerähnliche Abschnitte geteilt sind. Sie werden oft auch als Fiederblättrige Pflanzen bezeichnet. Diese Blattform ist ein Merkmal einiger Pflanzenarten und dient verschiedenen Zwecken wie der besseren Anpassung an Wind oder der Wasserverteilung.

Ein bekanntes Beispiel für eine Fingerkrautpflanze ist das Fingerhakengewächs (Potentilla x hybrida), das in Gärten häufig als Zierpflanze angebaut wird. Es hat gefiederte Blätter mit fünf bis sieben Fingern. Diese Pflanze produziert auch schöne, meist gelbe, Blüten.

Andere Fingerkräuter sind zum Beispiel das Fingerkraut (Potentilla erecta), auch als Blutwurz bekannt, das in der Volksmedizin für seine heilenden Eigenschaften genutzt wird. Es hat ebenfalls gefiederte Blätter und gelbe Blüten.

Ein weiteres bekanntes Fingerkraut ist das Gänsefingerkraut (Potentilla anserina), das in vielen Teilen der Welt verbreitet ist. Es hat silbrig behaarte, gefiederte Blätter und gelbe Blüten. Diese Pflanze wird manchmal auch als essbare Wildpflanze genutzt.

Fingerkräuter sind oft winterhart und pflegeleicht. Sie bevorzugen sonnige Standorte und gut durchlässigen Boden. In der Regel vermehren sie sich durch Samen oder durch Teilen der Wurzeln. Sie werden in Gärten oft als Bodendecker oder als dekorative Pflanzen in Beeten und Rabatten verwendet. Einige Arten haben auch medizinische oder kulinarische Verwendungszwecke.

Kategorien