Was ist fibroadenom?

Fibroadenome sind gutartige Tumoren, die in der Brust auftreten. Sie sind die häufigsten Brusttumoren bei jungen Frauen im gebärfähigen Alter. Fibroadenome bestehen aus einer Kombination von Drüsen- und Bindegewebe und können einzeln oder multiple auftreten.

Die genaue Ursache für die Entstehung von Fibroadenomen ist nicht bekannt, jedoch spielt ein Ungleichgewicht der Hormone Östrogen und Progesteron eine Rolle. Dies könnte erklären, warum sie während der Schwangerschaft oder während der Einnahme hormoneller Verhütungsmittel häufiger auftreten.

Symptome von Fibroadenomen sind oft eine gut abgrenzbare, feste Masse, die sich in der Brust tasten lässt. Sie können schmerzhaft oder schmerzlos sein und können unterschiedliche Größen aufweisen.

Fibroadenome werden in der Regel durch eine klinische Untersuchung der Brust und eine Mammographie oder einen Ultraschall diagnostiziert. In den meisten Fällen sind sie gutartig und erfordern keine spezifische Behandlung. In einigen Fällen können sie jedoch größer oder schmerzhafter werden, was möglicherweise eine Entfernung durch eine Operation erforderlich macht.

Die Langzeitprognose nach der Entfernung eines Fibroadenoms ist in der Regel sehr gut, da es sich um einen gutartigen Tumor handelt. In seltenen Fällen besteht jedoch ein geringes Risiko für ein rezidivierendes (wiederkehrendes) oder bösartiges Fibroadenom.

Es ist wichtig, dass Frauen regelmäßig ihre Brüste auf Veränderungen überprüfen und bei Bedenken oder Symptomen einen Arzt aufsuchen. Ein Arzt kann eine genaue Diagnose stellen und die beste Vorgehensweise empfehlen.