Was ist fibrin?

Fibrin ist ein faserreiches Protein, das eine Schlüsselrolle bei der Blutgerinnung spielt. Es bildet eine Art Netzwerk oder Gerüst, das zusammen mit Blutplättchen ein Blutgerinnsel bildet, um Blutungen zu stoppen.

Fibrin entsteht aus Fibrinogen, einem löslichen Protein, das von der Leber produziert wird. Durch spezifische Enzyme, die bei einer Verletzung oder Entzündung freigesetzt werden, wird Fibrinogen in Fibrin umgewandelt.

Fibrin ist auch an anderen biologischen Prozessen beteiligt, wie zum Beispiel bei der Wundheilung und der Bildung von Narbengewebe.

Eine übermäßige Bildung von Fibrin kann zu einer Thrombose führen, während ein Mangel an Fibrin zu Blutungen und anderen Störungen der Blutgerinnung führen kann.

Fibrin wird auch in der Medizin verwendet, zum Beispiel bei der Herstellung von Fibrinklebern für die Wundversorgung oder bei der Behandlung von Venenleiden durch die Injektion von sklerosierenden Substanzen, die Fibrin verursachen, um Venen zu verschließen.