Was ist felsen-fetthenne?

Die Felsen-Fetthenne (Sedum rupestre), auch bekannt als Felsenteller oder Federbusch-Fetthenne, ist eine mehrjährige Sukkulente aus der Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae).

Ursprünglich stammt die Felsen-Fetthenne aus den Gebirgen Europas und Nordafrikas. Sie bevorzugt sonnige Standorte und wächst gerne in Felsen, Trockenmauern oder auf felsigem Boden. Diese Pflanze ist extrem anpassungsfähig und robust, sie kann extremen Temperaturen und Trockenheit standhalten.

Die Felsen-Fetthenne bildet kriechende, teppichartige Polster mit dicken, fleischigen Blättern, die eine blaugrüne Farbe haben. Die Blätter sind länglich und dicht beblättert. Die Pflanze wächst in der Regel bis zu einer Höhe von 10 bis 15 Zentimetern.

Im Sommer entwickelt die Felsen-Fetthenne leuchtend gelbe, sternförmige Blüten. Diese werden von Bienen und Schmetterlingen gerne besucht. Die Blütenstände sind dicht und buschig.

Die Pflege der Felsen-Fetthenne ist relativ einfach. Sie benötigt einen gut durchlässigen Boden, vorzugsweise sandig oder kiesig. Eine regelmäßige Bewässerung ist nur bei extremer Trockenheit notwendig. Staunässe sollte vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann.

Die Felsen-Fetthenne eignet sich gut für Steingärten, Trockenmauern, Dachgärten oder als Bodendecker in sonnigen Bereichen. Sie ist eine pflegeleichte Pflanze und eignet sich auch gut für Anfänger in der Gartengestaltung.

Kategorien