Was ist fajr?

Fajr (Gebet)

Fajr, auch Subh genannt, ist das erste der fünf täglichen Pflichtgebete im Islam. Es wird vor Sonnenaufgang verrichtet. Die Zeit für das Fajr-Gebet beginnt mit der Morgendämmerung (wenn ein schwaches, diffuses Licht am östlichen Horizont erscheint) und endet mit dem Sonnenaufgang.

  • Bedeutung: Das Fajr-Gebet ist von besonderer Bedeutung, da es den Tag spirituell beginnt und Muslime daran erinnert, Allah (Gott) zu gedenken, bevor sie weltlichen Aktivitäten nachgehen. Es wird oft als eine Zeit der Ruhe und Besinnung angesehen.
  • Anzahl der Rakat: Fajr besteht aus zwei Pflicht-Rakat (Fard) und zwei Sunnah-Rakat vor den Pflicht-Rakat. Rakat ist eine Einheit des islamischen Gebets. Die Sunnah-Rakat werden empfohlen, sind aber nicht obligatorisch.
  • Zeitpunkt: Die genaue Zeit für Fajr variiert je nach geografischer Lage und Jahreszeit. Es ist wichtig, sich über die Gebetszeiten in der eigenen Region zu informieren, die in der Regel von Moscheen oder über Gebetszeit-Apps und Websites bereitgestellt werden.
  • Herausforderungen: Viele Muslime finden es schwierig, pünktlich zum Fajr-Gebet aufzustehen, da es sehr früh am Morgen stattfindet. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten, sich dazu zu motivieren, wie z. B. das Stellen eines Alarms, das Bitten von Freunden oder Familienmitgliedern, einen zu wecken, und das Verinnerlichen der spirituellen Belohnungen.
  • Belohnungen: Der Prophet Muhammad (Friede sei mit ihm) betonte die großen Belohnungen für das Verrichten des Fajr-Gebets in der Gemeinschaft. Es wird gesagt, dass jemand, der Fajr betet, unter dem Schutz Allahs steht. Die Vorteile, die mit dem rechtzeitigen Verrichten von Gebeten verbunden sind, werden im Islam immer wieder betont.