Was ist ertingen?

Die Gemeinde Ertingen befindet sich im Landkreis Biberach in Baden-Württemberg, im südlichen Teil Deutschlands. Sie liegt etwa 20 Kilometer südwestlich von Biberach an der Riß und etwa 20 Kilometer nordwestlich von Ulm.

Ertingen hat eine Fläche von rund 12 Quadratkilometern und eine Einwohnerzahl von etwa 1.800 Menschen. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Ertingen, Hochstetten, Ittelsburg und Schmiechen.

Die Geschichte von Ertingen reicht zurück bis ins 11. Jahrhundert. Im Laufe der Jahrhunderte wechselten die Herrschaftsverhältnisse mehrmals, bis Ertingen schließlich zum Königreich Württemberg gehörte.

Heute ist Ertingen eine ländliche Gemeinde mit einer landwirtschaftlichen Prägung. Neben der Landwirtschaft spielen auch Handel, Handwerk und Dienstleistungen eine Rolle in der Wirtschaft der Gemeinde.

Sehenswert in Ertingen ist die evangelische Pfarrkirche St. Georg, die 1767 erbaut wurde. Sie ist ein Beispiel für die barocke Architektur der Region. Zudem gibt es in Ertingen mehrere gut erhaltene Fachwerkhäuser.

Die Gemeinde bietet zudem diverse Freizeitmöglichkeiten und Vereine, die das kulturelle und sportliche Leben vor Ort bereichern. Dazu gehören unter anderem ein Fußballverein, ein Gesangverein und ein Schützenverein.

Die nächstgrößeren Städte in der Umgebung sind Biberach an der Riß, Ulm und Laupheim, die alle mit dem Auto in etwa 20-30 Minuten zu erreichen sind.