Was ist ersttagsbrief?

Ein Ersttagsbrief ist ein philatelistisches Sammelstück, das aus einem frankierten Briefumschlag besteht, der am Tag der Ausgabe einer neuen Briefmarke oder eines Satzes von Briefmarken versandt wurde. Der Ersttagsbrief enthält in der Regel die neue Briefmarke (oder den Satz von Briefmarken) selbst, die auf dem Umschlag abgestempelt wurde.

Ersttagsbriefe werden oft von Briefmarkensammlern gesammelt, da sie als besondere Souvenirs gelten und eine Erinnerung an den ersten Tag der Ausgabe einer neuen Briefmarke darstellen. Oft werden Ersttagsbriefe mit verschiedenen Themen oder Motiven hergestellt, die mit der Ausgabe der Briefmarke in Verbindung stehen. Zum Beispiel könnten Ersttagsbriefe anlässlich eines Jubiläums, einer wichtigen Veranstaltung oder eines berühmten Ereignisses gestaltet sein.

Die Briefmarken auf Ersttagsbriefen erhalten in der Regel einen Stempel, der den Tag und den Ort der Ausgabe markiert. Dieser Stempel wird oft als "Ersttagsstempel" bezeichnet und ist ein weiteres Element, das den Ersttagsbrief einzigartig und wertvoll macht.

Ersttagsbriefe können entweder in einer limitierten Auflage hergestellt werden oder in großen Stückzahlen herausgegeben werden. Je nach Seltenheits- und Sammlerwert können Ersttagsbriefe einen beträchtlichen Marktwert haben.

Zusammenfassend sind Ersttagsbriefe Briefumschläge, die am ersten Tag der Ausgabe einer neuen Briefmarke versandt wurden. Sie sind bei Briefmarkensammlern beliebt und dienen als besonderes Souvenir mit einem speziellen Ersttagsstempel, der den Tag und den Ort der Ausgabe markiert. Ersttagsbriefe sind sowohl wegen ihres historischen Wertes als auch wegen ihres potenziellen Sammlerwerts von Interesse.

Kategorien