Was ist entladeschlussspannung?

Die Entladeschlussspannung bezieht sich auf die minimale Spannung, bei der eine Batterie als entladen gilt. Es ist die Spannung, bei der die Batterie nicht mehr in der Lage ist, ordnungsgemäß zu funktionieren oder ihre volle Leistung zu liefern.

Die genaue Entladeschlussspannung variiert je nach Batterietyp. Bei NiMH-Batterien (Nickel-Metallhydrid) liegt sie in der Regel bei etwa 1,1 bis 1,2 Volt pro Zelle. Li-Ionen-Batterien haben typischerweise eine Entladeschlussspannung von etwa 3,0 Volt pro Zelle.

Es ist wichtig, Batterien nicht unter ihre Entladeschlussspannung zu entladen, da dies zu irreversiblen Schäden führen kann. Eine Entladung unterhalb der Entladeschlussspannung kann die Lebensdauer der Batterie verkürzen oder sie vollständig funktionsunfähig machen.

Die Entladeschlussspannung wird oft in Datenblättern oder technischen Spezifikationen von Batterien angegeben, um Benutzern eine Richtlinie zu geben, bis zu welchem Punkt sie die Batterie entladen können, ohne dass sie beschädigt wird.

Kategorien