Was ist entgraten?

Beim Entgraten handelt es sich um ein Verfahren zur Entfernung von scharfen Kanten oder Graten von Werkstücken.

Grate entstehen oft während des Fertigungsprozesses, insbesondere bei Trenn-, Schneid- oder Umformvorgängen. Sie können störend sein und zu Verletzungen führen, wenn sie nicht entfernt werden.

Es gibt verschiedene Methoden, um Grate zu entfernen. Eine gängige Methode ist das manuelle Entgraten, bei dem scharfe Kanten mit einer speziellen Entgratfeile oder einem Entgratwerkzeug abgetragen werden. Bei größeren Werkstücken oder bei hohen Stückzahlen kann auch eine maschinelle Entgratung erfolgen. Hierbei kommen meist spezielle Entgratmaschinen zum Einsatz, die die Kanten automatisch entgraten.

Beim Entgraten muss darauf geachtet werden, dass die Oberfläche des Werkstücks nicht beschädigt oder verformt wird. Deshalb kommen oft feine Schleif- oder Polierwerkzeuge zum Einsatz. Zudem ist es wichtig, dass alle Grate komplett entfernt werden, um eine einwandfreie Funktion oder Montage des Werkstücks gewährleisten zu können.

Das Entgraten kann in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, wie beispielsweise der Metallverarbeitung, der Automobilindustrie, der Medizintechnik oder der Elektronikindustrie. Es ist ein wichtiger Schritt, um die Qualität und Sicherheit von Produkten zu gewährleisten.

Kategorien