Was ist enterozyt?

Ein Enterozyt, auch bekannt als Darmepithelzelle, ist die Hauptzelle, die die Oberfläche des Dünndarms auskleidet. Seine primäre Funktion ist die Absorption von Nährstoffen und Elektrolyten aus dem Darmlumen.

Hier sind einige wichtige Aspekte:

  • Struktur und Lokalisation: Enterozyten sind hochpolarisierte Zellen mit apikalen Mikrovilli, die eine Bürstensaummembran bilden, um die Oberfläche für die Absorption zu vergrößern. Sie befinden sich hauptsächlich in den Darmzotten des Dünndarms.

  • Funktion: Die Hauptfunktion besteht in der Nährstoffaufnahme, einschließlich der Absorption von Kohlenhydraten, Aminosäuren, Fettsäuren, Vitaminen und Mineralien. Sie synthetisieren auch Enzyme, die für die Verdauung notwendig sind.

  • Absorption: Enterozyten nehmen Nährstoffe durch verschiedene Mechanismen auf, darunter:

    • Aktiver Transport
    • Passiver Transport (Diffusion)
    • Erleichterte Diffusion
    • Endozytose
  • Bürstensaumenzyme: Die apikale Membran der Enterozyten enthält Enzyme wie Laktase, Saccharase und Peptidasen, die bei der Endverdauung von Kohlenhydraten und Proteinen helfen.

  • Erneuerung: Enterozyten haben eine kurze Lebensdauer (ungefähr 3-5 Tage) und werden kontinuierlich durch Stammzellen in den Lieberkühn-Krypten erneuert.

  • Pathologie: Schäden an Enterozyten oder deren Dysfunktion können zu Malabsorption, entzündlichen Darmerkrankungen und anderen gastrointestinalen Problemen führen.

Kategorien