Was ist druide?

Druiden waren Mitglieder der gebildeten, gelehrten und professionellen Klasse in der keltischen Kultur. Sie wurden in erster Linie in Britannien, Irland, Gallien (Frankreich) und möglicherweise auch in anderen Teilen Kontinentaleuropas gefunden.

  • Rolle und Funktionen: Druiden hatten vielfältige Rollen, darunter <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/religiöse%20führer">religiöse Führer</a>, Gelehrte, Richter, Ärzte, Wahrsager, Geschichtenerzähler und politische Berater.

  • Rituale und Zeremonien: Es wird angenommen, dass Druiden in heiligen Hainen, auf Lichtungen oder an anderen natürlichen Orten Rituale und Zeremonien abhielten. Über die Einzelheiten dieser Rituale ist jedoch wenig bekannt, da das meiste Wissen mündlich überliefert wurde.

  • Wissen und Bildung: Druiden widmeten viele Jahre dem Studium und der Ausbildung. Sie beschäftigten sich mit Philosophie, Geschichte, Naturwissenschaften, Astronomie und Dichtkunst. Das Wissen wurde mündlich weitergegeben, daher gibt es nur wenige schriftliche Aufzeichnungen über ihre Lehren.

  • Gesellschaftliche Bedeutung: Druiden hatten eine hohe soziale Stellung in der keltischen Gesellschaft und konnten großen Einfluss auf Stammeshäuptlinge und Könige ausüben. Sie spielten eine wichtige Rolle bei politischen Verhandlungen und der Schlichtung von Streitigkeiten.

  • Unterdrückung und Niedergang: Mit der Ausbreitung des Römischen Reiches und später des Christentums wurden die Druiden verfolgt und ihre Kultur unterdrückt. Nach und nach verschwanden sie als organisierte Gruppe.

  • Moderne Interpretationen: Das Bild des Druiden hat sich im Laufe der Zeit gewandelt. Heute werden sie oft mit Naturverbundenheit, <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/spiritualität">Spiritualität</a> und Weisheit in Verbindung gebracht. Es gibt moderne neo-druidische Bewegungen, die versuchen, einige der alten Praktiken und Überzeugungen wiederzubeleben.

  • Quellenlage: Informationen über die Druiden stammen hauptsächlich aus römischen Quellen (wie Julius Caesar und Tacitus), irischen Sagen und späteren mittelalterlichen Texten. Diese Quellen sind jedoch oft voreingenommen oder unvollständig, was es schwierig macht, ein genaues Bild der Druiden zu rekonstruieren.