Drusen sind gelbliche Ablagerungen unter der Netzhaut (Retina), die häufig im Zusammenhang mit altersbedingter Makuladegeneration (AMD) auftreten. Sie bestehen aus Lipiden, Proteinen und anderen Stoffen und sammeln sich zwischen der Retina und der darunter liegenden Aderhaut (Choroid) an.
Arten von Drusen:
Ursachen und Risikofaktoren:
Die genauen Ursachen für die Entstehung von Drusen sind noch nicht vollständig geklärt, aber folgende Risikofaktoren sind bekannt:
Symptome:
Drusen verursachen oft keine Symptome, insbesondere in den frühen Stadien. Wenn Symptome auftreten, können sie Folgendes umfassen:
Diagnose:
Die Diagnose von Drusen erfolgt in der Regel im Rahmen einer Augenuntersuchung mit erweiterter Pupille. Der Augenarzt kann die Netzhaut beurteilen und das Vorhandensein und die Art der Drusen feststellen.
Behandlung:
Es gibt keine spezifische Behandlung, um Drusen zu entfernen. Die Behandlung zielt darauf ab, das Fortschreiten der AMD zu verlangsamen und das Sehvermögen zu erhalten. Dies kann folgende Maßnahmen umfassen:
Wichtiger Hinweis: Regelmäßige Augenuntersuchungen sind wichtig, um Drusen frühzeitig zu erkennen und das Risiko für einen Sehverlust zu minimieren. Siehe auch: Altersbedingte%20Makuladegeneration
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page