Was ist donaustadtbrücke?

Die Donaucitybrücke (bis 2010 Donauturmbrücke) ist eine Straßenbrücke in Wien, die den 21. Bezirk (Floridsdorf) mit dem 22. Bezirk (Donaustadt) über die Donau verbindet. Sie ist Teil der Wiener Nordbrücke und dient hauptsächlich dem lokalen Verkehr.

  • Funktion: Sie dient hauptsächlich der Verbindung der Bezirke Floridsdorf und Donaustadt und entlastet die stark befahrene Reichsbrücke.
  • Lage: Sie liegt zwischen der Nordbrücke und der Neuen%20Donau.
  • Geschichte: Die Brücke wurde 1967-1968 errichtet und 1969 eröffnet. Im Zuge des Baus der Donaucity wurde sie 2010 umbenannt.
  • Verkehr: Die Brücke wird hauptsächlich vom Individualverkehr genutzt, ist aber auch für Fußgänger und Radfahrer zugänglich. Sie verfügt über zwei Fahrspuren pro Richtung.
  • Konstruktion: Es handelt sich um eine Stahlbetonbrücke.

Kategorien