Was ist doedicurus?

Doedicurus war eine ausgestorbene Gattung von glyptodonten Säugetieren, die während des Pleistozäns in Südamerika lebten. Diese Tiere hatten einen schweren Panzer aus Knochenplatten, die ihren gesamten Körper schützten. Doedicurus war einer der größten glyptodonten Säugetiere und konnte bis zu 4 Meter lang werden und ein Gewicht von über einer Tonne erreichen.

Diese Tiere ernährten sich hauptsächlich von Pflanzen und lebten in offenen Grasländern und Wäldern. Ihr großer Panzer und ihre kräftigen Beine machten sie zu langsamen Bewegern, aber sie waren dennoch wirksame Verteidiger gegen Raubtiere.

Doedicurus starb am Ende der letzten Eiszeit vor etwa 10.000 Jahren aus. Es wird angenommen, dass die Jagd durch frühe menschliche Siedler und Veränderungen in ihrem Lebensraum zu ihrem Aussterben beigetragen haben könnten. Heute sind Fossilien von Doedicurus in verschiedenen Museen auf der ganzen Welt zu sehen.