Was ist diisocyanate?

Diisocyanate

Diisocyanate sind eine Gruppe von organischen Verbindungen, die zwei Isocyanatgruppen (-NCO) pro Molekül enthalten. Sie sind äußerst reaktive Chemikalien, die hauptsächlich in der Herstellung von Polyurethanen (PUR) eingesetzt werden.

Verwendung:

  • Polyurethanherstellung: Diisocyanate reagieren mit Polyolen, um Polyurethane zu bilden. Diese Polyurethane werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter:
    • Schäume (flexible und starre Schäume)
    • Elastomere
    • Beschichtungen
    • Klebstoffe
    • Dichtstoffe

Arten von Diisocyanaten:

Es gibt verschiedene Arten von Diisocyanaten, die sich in ihrer chemischen Struktur und ihren Eigenschaften unterscheiden. Zu den am häufigsten verwendeten gehören:

Gesundheitliche Auswirkungen:

Diisocyanate können bei Exposition gesundheitsschädliche Auswirkungen haben. Die häufigsten gesundheitlichen Probleme sind:

  • Reizung der Atemwege: Einatmen von Diisocyanaten kann zu Reizungen der Nase, des Rachens und der Lunge führen.
  • Asthma: Diisocyanate sind bekannte Auslöser für berufsbedingtes Asthma. [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Asthma]
  • Haut- und Augenreizungen: Direkter Kontakt mit Diisocyanaten kann zu Reizungen der Haut und der Augen führen.
  • Sensibilisierung: Wiederholte Exposition kann zu einer Sensibilisierung gegenüber Diisocyanaten führen, was bedeutet, dass auch geringe Mengen eine allergische Reaktion auslösen können. [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Sensibilisierung]

Sicherheitsmaßnahmen:

Aufgrund der potenziellen Gesundheitsrisiken ist es wichtig, bei der Handhabung von Diisocyanaten geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Diese umfassen:

  • Technische Kontrollen: Verwendung von Absauganlagen und geschlossenen Systemen, um die Exposition zu minimieren.
  • Persönliche Schutzausrüstung (PSA): Tragen von Atemschutzmasken, Schutzhandschuhen und Schutzkleidung.
  • Schulung: Bereitstellung umfassender Schulungen für Arbeitnehmer über die Gefahren von Diisocyanaten und die sichere Handhabung.
  • Überwachung: Regelmäßige Überwachung der Luftqualität, um die Einhaltung der Expositionsgrenzwerte sicherzustellen. [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Überwachung]

Rechtliche Bestimmungen:

Die Verwendung von Diisocyanaten ist in vielen Ländern durch Gesetze und Vorschriften geregelt, um die Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer und der Umwelt zu schützen. Diese Bestimmungen können Expositionsgrenzwerte, Kennzeichnungspflichten und Anforderungen an die Schulung und Überwachung umfassen.