Was ist dihydroxyaceton?
Dihydroxyaceton (DHA)
Dihydroxyaceton (DHA), auch bekannt als Glyceron, ist eine farblose hygroskopische kristalline Substanz. Es ist ein Ketozucker, was bedeutet, dass es eine Ketogruppe enthält. DHA ist ein intermediäres Produkt im Kohlenhydratstoffwechsel.
- Chemische Formel: C3H6O3
- Molmasse: 90,08 g/mol
Anwendungen
- Selbstbräuner: DHA ist der Hauptwirkstoff in vielen Selbstbräunungsprodukten. Es reagiert mit Aminosäuren in der obersten Hautschicht (Stratum corneum) durch eine Maillard-Reaktion, um Melanoidine zu bilden, die eine bräunliche Färbung erzeugen. Diese Bräune ist temporär und verschwindet, wenn die Hautzellen abgestoßen werden.
- Nahrungsergänzungsmittel: Es wird manchmal als Nahrungsergänzungsmittel zur Steigerung der sportlichen Leistung eingesetzt, obwohl die wissenschaftlichen Belege dafür begrenzt sind.
- Pharmazeutische Anwendungen: DHA wird in einigen pharmazeutischen Anwendungen eingesetzt.
Sicherheitshinweise
- Die Verwendung von DHA in Selbstbräunern gilt im Allgemeinen als sicher, obwohl einige Studien Bedenken hinsichtlich möglicher Gesundheitsrisiken bei häufiger Anwendung geäußert haben.
- Es ist ratsam, die Anweisungen des Herstellers bei der Verwendung von DHA-haltigen Produkten zu befolgen.
Wichtige Themen