Was ist crowdsurfing?

Crowdsurfing ist eine Praktik, bei der eine Person über eine Menschenmenge hinweg von einer Position zur anderen getragen wird. Es handelt sich um eine beliebte Aktivität bei Live-Musikveranstaltungen wie Konzerten oder Festivals, bei der Fans die Möglichkeit haben, auf die Bühne zu kommen oder sich einfach durch das Publikum bewegen zu lassen.

Um sicherzustellen, dass das Crowdsurfing gut funktioniert und keine Verletzungen verursacht, gibt es einige grundlegende Richtlinien. Die Person, die crowdsurft, muss normalerweise auf den Händen und Schultern der Menge liegen und von den umgebenden Personen unterstützt werden. Die Menge muss darauf achten, den Crowdsurfer sorgfältig zu tragen und sicherzustellen, dass er nicht fallen gelassen oder verletzt wird. Oft gibt es auch Sicherheitsleute, die die Durchführung des Crowdsurfings überwachen und bei Bedarf eingreifen.

Während das Crowdsurfing für viele Menschen eine aufregende Erfahrung ist, gibt es auch Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass der Crowdsurfer fallen gelassen oder gestoßen wird, was zu Verletzungen führen kann. Daher wird empfohlen, dass Personen beim Crowdsurfing vorsichtig sind und sich bewusst sind, dass es nicht immer sicher ist.

Insgesamt ist das Crowdsurfing eine Möglichkeit für Fans, sich während eines Konzerts oder einer ähnlichen Veranstaltung aktiv am Geschehen zu beteiligen und die Energie mit anderen zu teilen. Es hat seinen Ursprung in der Punk- und Rockmusik der 1980er Jahre und ist seitdem zu einem Teil der Konzertkultur geworden.

Kategorien