Was ist cord?

Cord

Cord, auch als Cordsamt oder Manchester bekannt, ist ein Gewebe mit längsverlaufenden Rippen, sogenannten "Cordrippen" oder "Cordstreifen". Diese Rippen entstehen durch das Schneiden von zusätzlichen Schussfäden, die dann gebürstet werden, um einen weichen Flor zu erzeugen.

Eigenschaften und Verwendung:

  • Materialien: Cord wird typischerweise aus Baumwolle hergestellt, kann aber auch Mischungen mit Polyester, Viskose oder anderen Fasern enthalten.
  • Struktur: Die charakteristischen Rippen sind unterschiedlich breit und werden oft als "Feincord" (viele, schmale Rippen), "Breitcord" (wenige, breite Rippen) oder "Mittelcord" bezeichnet. Die Anzahl der Rippen pro Inch gibt Auskunft über die Feinheit des Cords.
  • Anwendung: Cord ist ein vielseitiges Gewebe, das für Kleidung (Hosen, Jacken, Röcke, Hemden), Möbelbezüge, Taschen und Accessoires verwendet wird. Es ist besonders beliebt für Herbst- und Winterkleidung.

Geschichte:

Cord hat eine lange Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich wurde es in Manchester, England, hergestellt, was ihm den Namen "Manchester" einbrachte. Cord war im 19. Jahrhundert ein beliebtes Material für Arbeitskleidung, da es robust und strapazierfähig ist. Im Laufe des 20. Jahrhunderts wurde es auch in der Mode populär.

Pflege:

Die Pflege von Cord hängt von der Faserzusammensetzung ab. Im Allgemeinen sollte Cord auf links gewaschen und getrocknet werden, um ein Ausbleichen und Beschädigungen der Rippen zu vermeiden.

Verwandte Konzepte: