Baumwolle ist eine Naturfaser, die aus den Samenkapseln der Baumwollpflanze (Gattung Gossypium) gewonnen wird. Sie ist eine der weltweit wichtigsten und am weitesten verbreiteten Textilfasern.
Anbau und Ernte: Baumwolle wird in tropischen und subtropischen Regionen angebaut. Die Ernte erfolgt, sobald die Kapseln reif sind und sich öffnen, wodurch die Baumwollfasern sichtbar werden. Die Ernte kann manuell oder maschinell erfolgen.
Eigenschaften: Baumwolle ist bekannt für ihre Saugfähigkeit, Weichheit, Atmungsaktivität und Strapazierfähigkeit. Sie lässt sich gut färben und bedrucken. Baumwolle knittert jedoch leicht und kann beim Waschen einlaufen.
Verwendung: Baumwolle wird in einer Vielzahl von Produkten verwendet, darunter Kleidung, Bettwäsche, Handtücher, Möbelbezüge und industrielle Anwendungen.
Nachhaltigkeit: Der konventionelle Baumwollanbau ist oft mit negativen Umweltauswirkungen verbunden, wie dem hohen Wasserverbrauch und dem Einsatz von Pestiziden. Bio-Baumwolle wird unter ökologischen Gesichtspunkten angebaut und minimiert diese Auswirkungen.
Sorten: Es gibt verschiedene Baumwollsorten, die sich in ihrer Faserlänge, Feinheit und Festigkeit unterscheiden. Bekannte Sorten sind beispielsweise ägyptische Baumwolle und Pima-Baumwolle, die für ihre hohe Qualität bekannt sind.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page