Was ist cherophobie?
Cherophobie: Angst vor Glück
Cherophobie ist eine Angst vor Glück. Sie ist keine allgemein anerkannte klinische Diagnose, wird aber von manchen als spezifische Phobie betrachtet. Betroffene haben keine Angst vor dem Glück anderer, sondern vor dem eigenen. Sie vermeiden Aktivitäten, die Glück oder Freude auslösen könnten, weil sie befürchten, dass darauf etwas Negatives folgen wird.
Ursachen:
Die Ursachen für Cherophobie sind vielfältig und können von Person zu Person unterschiedlich sein. Häufige Ursachen sind:
- Traumatische Erlebnisse: Ein früheres traumatisches Erlebnis, bei dem auf Glück ein schlimmes Ereignis folgte, kann zu der Angst führen, dass Glück immer nur von kurzer Dauer ist und Leid nach sich zieht. (Link: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Traumatische%20Erlebnisse)
- Perfektionismus: Menschen, die zu Perfektionismus neigen, können Angst vor Glück haben, weil sie befürchten, dass sie nach einem glücklichen Moment nachlässiger werden und ihre hohen Standards nicht mehr erfüllen können. (Link: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Perfektionismus)
- Angst vor Verletzlichkeit: Glück und Freude können uns verletzlich machen. Menschen mit Cherophobie vermeiden Glück, um sich vor potenziellen Enttäuschungen oder Schmerzen zu schützen. (Link: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Angst%20vor%20Verletzlichkeit)
- Glaube, Glück sei unverdient: Manche Menschen glauben, dass sie Glück nicht verdienen oder dass es egoistisch ist, glücklich zu sein, wenn andere leiden.
Symptome:
Die Symptome der Cherophobie können variieren, beinhalten aber oft:
- Angst vor Aktivitäten, die als lustig oder angenehm gelten.
- Vermeidung von Situationen, in denen man glücklich sein könnte.
- Glaube, dass Glück immer von etwas Schlimmem gefolgt wird.
- Angst, dass Glück einen schlechten Menschen aus einem macht.
- Nervosität oder Unbehagen in freudigen Situationen.
- Gedanken, dass Glück Zeitverschwendung ist und man produktiver sein sollte. (Link: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gedanken)
Behandlung:
Obwohl Cherophobie keine offizielle Diagnose ist, kann sie mit ähnlichen Methoden wie andere Angststörungen behandelt werden, darunter: