Was ist cappucino?

Cappuccino

Ein Cappuccino ist ein italienisches Kaffeegetränk, das traditionell aus Espresso und heißer Milch mit Milchschaum zubereitet wird. Die Mischungsverhältnisse können variieren, aber typischerweise besteht ein Cappuccino aus einem Drittel Espresso, einem Drittel heißer Milch und einem Drittel Milchschaum.

  • Zutaten: Die Hauptbestandteile sind Espresso, heiße Milch und Milchschaum.
  • Zubereitung: Ein doppelter Espresso wird in eine Tasse gegeben. Darauf folgt heiße Milch, die den Grossteil der Tasse ausfüllt. Zum Schluss wird der Milchschaum löffelweise aufgesetzt.
  • Variationen: Es gibt verschiedene Varianten, wie z.B. den "trockenen" Cappuccino (weniger Milch, mehr Schaum) oder den "feuchten" Cappuccino (mehr Milch, weniger Schaum). Oft werden auch Aromen wie Schokolade oder Zimt hinzugefügt.
  • Servieren: Cappuccino wird typischerweise in einer vorgewärmten Keramiktasse serviert.
  • Herkunft: Der Cappuccino hat seinen Ursprung in Italien. Die genaue Entstehungsgeschichte ist nicht eindeutig belegt, aber es wird angenommen, dass er im frühen 20. Jahrhundert entstanden ist.

Der Name "Cappuccino" leitet sich von der Ähnlichkeit der Farbe des Getränks mit der Kutte der Kapuzinermönche ab.