Was ist cabourg?

Cabourg: Ein charmanter Badeort in der Normandie

Cabourg ist eine französische Gemeinde im Département Calvados in der Region Normandie. Bekannt für seine Belle-Époque-Architektur, den langen Sandstrand und die Verbindung zum Schriftsteller Marcel Proust, zieht Cabourg jährlich zahlreiche Touristen an.

Wichtige Merkmale:

  • Geographie: Cabourg liegt an der Côte Fleurie (Blumenküste) und grenzt an die Mündung der Dives.
  • Geschichte: Ursprünglich ein kleines Fischerdorf, entwickelte sich Cabourg im 19. Jahrhundert zu einem beliebten Badeort, vor allem dank der Eisenbahnverbindung nach Paris.
  • Architektur: Die Stadt ist bekannt für ihre zahlreichen Villen im Belle-Époque-Stil, die das Stadtbild prägen. Besonders sehenswert ist das Grand Hôtel, ein Wahrzeichen der Stadt.
  • Strand: Der lange Sandstrand von Cabourg lädt zum Baden, Sonnenbaden und Spazieren ein. Die Strandpromenade, die "Promenade Marcel Proust", ist ein beliebter Treffpunkt.
  • Marcel%20Proust: Der Schriftsteller Marcel Proust verbrachte viel Zeit in Cabourg und ließ sich hier für Teile seines Werkes "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" inspirieren. Das Grand Hôtel und die Stadt selbst spielten eine wichtige Rolle in seinem Leben und Werk.
  • Veranstaltungen: Cabourg ist Gastgeber verschiedener Veranstaltungen, darunter das "Festival du Film de Cabourg", ein Filmfestival, das sich auf romantische Filme konzentriert.
  • Gastronomie: Die normannische Küche ist in Cabourg allgegenwärtig. Meeresfrüchte, Crêpes und Cidre sind beliebte Spezialitäten.
  • Tourismus: Cabourg ist ein beliebtes Reiseziel für Familien, Paare und Kulturinteressierte. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Hotels, Ferienwohnungen und Restaurants.