Was ist bodensee-oberschwaben-bahn?

Die Bodensee-Oberschwaben-Bahn (BOB) ist eine nichtbundeseigene Eisenbahngesellschaft, die im südlichen Baden-Württemberg aktiv ist. Sie betreibt sowohl den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) als auch den Güterverkehr.

Wichtige Aspekte:

  • Geschichte: Die BOB entstand durch die Privatisierung von Bahnstrecken in der Region Bodensee-Oberschwaben.
  • Streckennetz: Das Streckennetz umfasst mehrere regionale Bahnlinien, die Städte wie Friedrichshafen, Ravensburg und Aulendorf verbinden.
  • Fahrzeuge: Die BOB setzt verschiedene Triebwagen, hauptsächlich vom Typ Regio-Shuttle RS1, ein.
  • Betrieb: Neben dem regulären SPNV-Betrieb bietet die BOB auch Sonderfahrten und Güterverkehrsdienste an.
  • Tarif: Es gelten in der Regel die Tarife des jeweiligen Verkehrsverbundes (z.B. bodo).