Was ist berufstauchen?

Berufstauchen ist eine Tätigkeit, bei der professionelle Taucher unter Wasser verschiedene Aufgaben erfüllen. Es wird oft in Bereichen wie der Schifffahrt, der Öl- und Gasindustrie, der Unterwasserinspektion, der Bauindustrie oder der Bergung und Rettung eingesetzt.

Um als Berufstaucher zu arbeiten, muss man eine spezielle Ausbildung absolvieren und über bestimmte Zertifizierungen und Qualifikationen verfügen. Dazu gehören in der Regel ein Tauchschein, wie beispielsweise der "Commercial Diver" oder "Professional Diver", sowie Zusatzausbildungen in Bereichen wie Unterwasser-Schweißen, -Schneiden, -Betonieren, -Inspektion oder -Fotografie.

Berufstaucher führen eine Vielzahl von Aufgaben unter Wasser aus, wie z.B. Reparaturen und Wartungsarbeiten an Schiffen, Offshore-Plattformen oder Unterwasserstrukturen durchführen, Inspektionen von Wasserleitungen, Rohren oder Brücken vornehmen, Wasserproben entnehmen, Wracks bergen oder bei Rettungsaktionen helfen.

Da das Tauchen unter bestimmten Bedingungen, wie zum Beispiel in großer Tiefe, in kaltem Wasser oder in Gefahrstoffen, gefährlich sein kann, müssen Berufstaucher strenge Sicherheitsvorschriften und -verfahren befolgen. Sie tragen spezielle Tauchausrüstung wie Tauchanzüge, Atemregler und Tauchhelme, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Berufstaucher müssen auch über gute körperliche Fitness und Tauchfertigkeiten verfügen, da sie oft schwere Ausrüstung tragen und unter Wasser präzise Bewegungen durchführen müssen.

Die Arbeit als Berufstaucher kann sowohl auf festem Boden als auch auf einem Boot oder einer Plattform stattfinden. Die Arbeitszeiten können je nach Tätigkeit und Position variieren und können sowohl tagsüber als auch nachts oder am Wochenende stattfinden.

Berufstauchen kann eine lohnende Karriere sein, insbesondere für diejenigen, die eine Leidenschaft für das Tauchen haben und gerne in einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Umgebung arbeiten.

Kategorien