Was ist benzedrin?

Benzedrin

Benzedrin ist ein Markenname für Amphetamin, ein zentralnervös stimulierendes Medikament. Es wurde in den 1930er Jahren von Smith, Kline & French (heute GlaxoSmithKline) eingeführt.

  • Verwendung: Benzedrin wurde ursprünglich zur Behandlung verschiedener Erkrankungen eingesetzt, darunter:

  • Wirkungsweise: Amphetamine wie Benzedrin wirken, indem sie die Freisetzung von Neurotransmittern wie Dopamin, Noradrenalin und Serotonin im Gehirn erhöhen. Dies führt zu einer gesteigerten Wachheit, Konzentration und einem Gefühl von Euphorie.

  • Nebenwirkungen und Risiken: Benzedrin kann eine Reihe von Nebenwirkungen verursachen, darunter:

  • Heutige Verwendung: Benzedrin wird heutzutage selten unter diesem Markennamen verschrieben. Amphetamine, in verschiedenen Formulierungen, werden weiterhin zur Behandlung von ADHS und Narkolepsie eingesetzt, allerdings unter anderen Markennamen und mit strengeren Kontrollen aufgrund des Missbrauchspotenzials. Die Behandlung von Asthma mit Amphetaminen ist obsolet.

  • Missbrauch: Aufgrund seiner stimulierenden Wirkung wurde Benzedrin in der Vergangenheit häufig missbraucht, insbesondere von Studenten, Sportlern und Militärangehörigen. Der Missbrauch von Amphetaminen kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen und Abhängigkeit führen.