Was ist beerfelden?

Beerfelden

Beerfelden ist eine Stadt im Odenwaldkreis in Hessen, Deutschland. Sie liegt im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und ist bekannt für ihre landschaftliche Schönheit und ihren historischen Stadtkern.

Geografie:

Beerfelden befindet sich im südlichen Odenwald, etwa 50 km südöstlich von Frankfurt am Main. Die Stadt liegt in einem Tal, umgeben von bewaldeten Hügeln. Der höchste Punkt ist der Grosse Waldkopf mit 626 Metern Höhe.

Geschichte:

Die erste urkundliche Erwähnung von Beerfelden datiert aus dem Jahr 1282. Die Stadt entwickelte sich im Mittelalter und erhielt 1346 Stadtrechte. Historisch war Beerfelden Teil der Kurpfalz.

Sehenswürdigkeiten:

  • Historischer Stadtkern: Der Stadtkern von Beerfelden ist geprägt von Fachwerkhäusern und dem alten Rathaus.
  • Rathaus: Das historische Rathaus stammt aus dem 16. Jahrhundert.
  • Evangelische Kirche: Die evangelische Kirche ist ein romanischer Bau mit späteren Erweiterungen.
  • Geierstal: Ein Naturschutzgebiet mit einer beeindruckenden Felsformation.
  • Tourismus: Beerfelden bietet verschiedene Wanderwege und Radrouten.

Wirtschaft und Infrastruktur:

Beerfelden ist touristisch geprägt. Es gibt verschiedene kleinere Unternehmen und Handwerksbetriebe. Die Stadt ist über Landstraßen erreichbar.

Bevölkerung:

Die Bevölkerung von Beerfelden beträgt etwa 6.300 Einwohner.

Verwaltung:

Beerfelden gliedert sich in mehrere Stadtteile: Beerfelden, Airlenbach, Etzean, Falkengesäß, Gammelsbach, Hebeldorf, Hetzbach, Hüttenthal, Kailbach, Marbach und Olfen.