Was ist batist?

Batist

Batist ist ein feines, leichtes Gewebe, das traditionell aus Leinen oder Baumwolle hergestellt wird. Heute wird er auch aus Chemiefasern wie Viskose, Polyester oder Acetat gefertigt. Batist zeichnet sich durch seine glatte, dichte Oberfläche und seinen leichten Glanz aus.

Eigenschaften & Merkmale:

  • Feinheit: Batist ist ein sehr feines Gewebe, was ihn leicht und luftdurchlässig macht. Siehe auch: Feinheit von Geweben.
  • Leichtigkeit: Aufgrund der feinen Fasern und der lockeren Bindung ist Batist sehr leicht.
  • Glanz: Batist hat einen leichten Glanz, der ihm ein edles Aussehen verleiht.
  • Dichte: Trotz seiner Feinheit ist Batist relativ dicht gewebt, was ihn strapazierfähig macht.
  • Atmungsaktivität: Batist ist atmungsaktiv und angenehm zu tragen, besonders bei warmem Wetter.
  • Färbbarkeit & Bedruckbarkeit: Batist lässt sich gut färben und bedrucken, was ihn vielseitig einsetzbar macht. Siehe auch: Textilfärbung

Verwendung:

Batist wird vielseitig eingesetzt, unter anderem für:

  • Bekleidung: Blusen, Hemden, Kleider, Unterwäsche, Taschentücher und Babykleidung. Siehe auch: Bekleidung
  • Heimtextilien: Gardinen, Bettwäsche, Tischdecken und Servietten. Siehe auch: Heimtextilien
  • Handarbeiten: Stickereien, Applikationen und Quiltarbeiten. Siehe auch: Stickerei

Pflege:

Batist ist in der Regel pflegeleicht, sollte aber je nach Faserzusammensetzung entsprechend behandelt werden. Beachten Sie die Pflegehinweise auf dem Etikett. Im Allgemeinen ist Batist waschbar und bügelfest.

Kategorien