Was ist barei?
Barei
Barei ist eine türkische Automarke, die in den 1960er Jahren während der türkischen Revolution unter der Führung von Cemal Gürsel entstand. Das Projekt war ein Versuch, ein vollständig in der Türkei entworfenes und produziertes Auto zu schaffen.
Hintergrund:
- Initiiert durch Cemal Gürsel als Symbol für die wirtschaftliche und technologische Unabhängigkeit der Türkei.
- Ziel war die Entwicklung eines nationalen Autos durch türkische Ingenieure und Techniker.
Entwicklung:
- Das Projekt wurde von einer Gruppe von Ingenieuren unter der Leitung von Emin Bozoğlu in Eskişehir durchgeführt.
- Innerhalb von kurzer Zeit wurden Prototypen entwickelt.
Modelle:
- Es wurden drei Prototypen gefertigt, bekannt als "Barei 220".
- Das Design orientierte sich an amerikanischen Autos der Zeit.
Herausforderungen und Ende des Projekts:
- Das Projekt stand vor finanziellen und politischen Herausforderungen.
- Es fehlte die notwendige Infrastruktur und die langfristige Unterstützung der Regierung.
- Die Serienproduktion wurde letztendlich nicht aufgenommen.
Bedeutung:
- Barei symbolisiert den türkischen Nationalstolz und den Wunsch nach technologischer Eigenständigkeit.
- Obwohl die Serienproduktion scheiterte, gilt Barei als ein wichtiges Stück türkischer Automobilgeschichte.
- Das Projekt demonstrierte das Potenzial türkischer Ingenieure und trug zur Entwicklung der türkischen Automobilindustrie bei, auch wenn indirekt.
Weitere Informationen:
Kategorien