Was ist aschura?

Aşure

Aşure ist eine Süßspeise, die in der türkischen und nahöstlichen Küche weit verbreitet ist, insbesondere während des Monats Muharrem im islamischen Kalender. Sie wird oft als "Noah's Pudding" oder "Noah's Dessert" bezeichnet, da die Legende besagt, dass sie aus den verbliebenen Zutaten hergestellt wurde, die sich in Noahs Arche befanden, nachdem die Sintflut endete.

  • Zutaten: Aşure besteht traditionell aus einer Vielzahl von Zutaten, darunter:

    • Getreide: Weizen, Gerste, Reis
    • Hülsenfrüchte: Kichererbsen, Bohnen
    • Trockenfrüchte: Aprikosen, Feigen, Rosinen, Datteln
    • Nüsse: Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln, Pinienkerne
    • Zucker
    • Gewürze: Zimt, Nelken
    • Orangenschalen und/oder Zitronenschalen (optional)
    • Granatapfelkerne und/oder Kokosraspeln als Garnitur
  • Zubereitung: Die Zubereitung von Aşure ist ein zeitaufwändiger Prozess, der das Einweichen und Kochen der verschiedenen Zutaten erfordert. Alle Zutaten werden gekocht, bis sie weich sind, und dann mit Zucker gesüßt und mit Gewürzen aromatisiert. Die Mischung wird dann in Schalen gegossen und mit Granatapfelkernen und Nüssen dekoriert.

  • Bedeutung: Aşure hat eine wichtige religiöse und kulturelle Bedeutung im Islam und wird traditionell im Monat Muharrem gekocht und an Freunde, Familie und Nachbarn verteilt. Es symbolisiert die Vielfalt und den Überfluss des Lebens und dient als Zeichen der Solidarität und des Teilens. Besonders in der alevitischen Tradition wird Aşure zum Gedenken an die Schlacht von Kerbela gekocht und verteilt.

  • Variationen: Es gibt viele regionale Variationen von Aşure, wobei die Zutaten und Zubereitung je nach lokalen Traditionen variieren. Einige Variationen können andere Arten von Früchten, Nüssen oder Gewürzen enthalten.

  • Brauchtum: Das Kochen und Verteilen von Aşure ist ein soziales Ereignis, an dem oft mehrere Familienmitglieder oder Nachbarn beteiligt sind. Es wird als eine Möglichkeit angesehen, Segen zu teilen und die Gemeinschaft zu stärken.

Wichtige Themen:

Kategorien